COOKIE-RICHTLINIE

1.- Cookie-Konzept:

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten heruntergeladen und auf dem Endgerät des Nutzers (Computer/Smartphone/Tablet) gespeichert werden und es der Website ermöglicht, sich Browsereinstellungen zu merken und effizient zu navigieren, was die Interaktion zwischen dem Nutzer und der Website schneller und einfacher macht.

Die durch Cookies gesammelten Informationen sind anonym und enthalten keine sensiblen Informationen (wie Name, Adresse oder Bankverbindung), da diese keine Daten enthalten, die den Nutzer persönlich identifizieren könnten.

2.- Wofür werden Cookies verwendet?

Die Website verwendet Cookies oder andere Informationsspeicher und -abrufgeräte, um die Interaktionen der Nutzer mit den auf der Website angebotenen Produkten und Dienstleistungen nachzuverfolgen.

Cookies ermöglichen es, den Browser eines Nutzers sowie des Gerätetyps, von dem aus auf die Website zugegriffen wird, zu erkennen und werden verwendet, um den nächsten Nutzerbesuch zu erleichtern und die Website oder Anwendungen nützlicher zu machen.

3.- Cookies, die auf der Website verwendet werden:

Die Website verwendet folgende Cookies:

  • Werbe-Cookies: Jene, die die Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat und von der aus man den gewünschten Dienst auf der Grundlage von Kriterien wie den zu bearbeiteten Inhalt oder die Häufigkeit, mit der die Anzeigen geschaltet werden, steuern kann. Sie ermöglichen eine den Interessen des Nutzers entsprechende Werbung.
  • Analytische Cookies: Wenn der Nutzer die Website betritt, werden über dieses Tool anonyme Informationen auf standardisierte Weise über die Navigation des Nutzers und deren Verhaltensmuster gesammelt.

Google Analytics aktiviert in der Website-Domäne folgende Cookies:

  • "__utma": ist für den Betrieb von Google Analytics erforderlich und bleiben 2 Jahre aktiv.
  • "__utmz": wird für die Ortung verwendet, das heißt, von wo und wie der Nutzer unsere Website erreicht hat und bleiben 6 Monate aktiv.
  • “_utmb”: Diese Cookie zeichnet die Ankunftszeit auf der Seite auf und läuft innerhalb von 30 Minuten nach dem letzten Seitenansichtsdatensatz ab. Diese wird beim Webwechsel oder beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • “_utmc”: Der aktuelle Javascript-Code, der von Google Analytics verwendet wird, erfordert diese Cookie nicht. Zuvor wurde diese Cookie zusammen mit der Cookie _utmb verwendet, um festzustellen, ob nach mehr als 30 Minuten auf derselben Seite eine neue Nutzersitzung eingerichtet werden sollte oder nicht. Diese Cookie wird immer noch gespeichert, um die Kompatibilität mit den Websites sicherzustellen, auf denen der alte Tracking-Code urchin.js installiert ist.

Im Folgenden werden die Unternehmen aufgeführt, die die Cookies für analytische und Werbezwecke auf der Website verwenden:

COOKIES

weborama

http://www.weborama.com/e-privacy/our-commitment/

adform

http://site.adform.com/privacy-policy/en/

CJ

http://www.conversantmedia.eu/legal/es_cookie-policy

http://www.conversantmedia.eu/legal/es_privacy

clickpoint

http://site.clickpoint.com/es/privacy/

clickwise

http://www.clickwise.net/#/faqs

kwanko

https://es.kwanko.com/privacy

linkwise

http://linkwi.se/global-en/privacy-policy/

webgains

http://www.webgains.es/public/politica-de-privacidad/

adwords

https://support.google.com/adwords/answer/2407785?hl=es

criteo

http://www.criteo.com/es/privacy/full-privacy-text/

twitter

https://twitter.com/privacy?lang=es

https://support.twitter.com/articles/20170521

yandex

https://yandex.com/legal/privacy/

hotjar

https://www.hotjar.com/privacy

https://www.hotjar.com/cookies

4.- Cookies deaktivieren:

Alle Browser erlauben Änderungen zur Deaktivierung der Cookies durchzuführen. Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über die Privatsphäre zu erhalten.

Diese Einstellungen finden Sie in den "Optionen" oder "Einstellungen" in Ihrem Browser-Menü.

Im Folgenden finden Sie die Links der einzelnen Browser, die Anweisungen zur Deaktivierung der Cookies bieten:

  1. Internet Explorer( http://goo.gl/vFM6gb )
  • Wählen Sie in der Toolbar "Internetoptionen" aus.
  • Klicken Sie auf die Auswahloption Datenschutz.
  • Sie können den Datenschutz mit sechs Einstellungsmöglichkeiten konfigurieren, mit dem Sie die Anzahl der installierten Cookies steuern können: alle Cookies blockieren, Hoch, Mittel, Mittel-Hoch (Standardstufe), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.
  1. Mozilla Firefox( http://goo.gl/QXWYmv )
  • Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Toolbar.
  • Optionen Auswählen.
  • Wählen Sie die Datenschutzeinstellungen aus.
  • In der Option Firefox können Sie benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf auswählen, um die Einstellungen zu konfigurieren.
  1. Google Chrome( http://goo.gl/fQnkSB )
  • Klicken Sie auf das Menü in der Toolbar.
  • Einstellungen Auswählen.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
  • Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen.
  • Im Abschnitt "Cookies" können Sie die Einstellungen festlegen.
  1. 4. Safari( https://goo.gl/PCjEm3 / https://goo.gl/dQywEo )
  • Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option "Präferenzen".
  • Öffnen Sie auf die Auswahloption Datenschutz.
  • Wählen Sie die gewünschte Option im Abschnitt "Cookies sperren" aus.
  • Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr nach dem Deaktivieren der Cookies verfügbar sind.

Wenn Sie nicht von Cookies rückverfolgt werden möchten, hat Google ein Add-on entwickelt das Sie in Ihrem Browser installieren können und auf das Sie unter dem folgenden Link zugreifen können: http://goo.gl/up4ND .

5.- Cookies auf mobilen Endgeräten:

Die Website verwendet auch Cookies oder andere Datenträger auf mobilen Endgeräten.Wie in Computerbrowsern können Sie in Browsern der mobilen Endgeräten Änderungen an Ihren Datenschutzoptionen oder -einstellungen vornehmen, um Cookies zu deaktivieren oder zu löschen.

Wenn Sie die Datenschutzoptionen ändern möchten, folgen Sie den Anweisungen des Entwicklers Ihres Browsers für mobile Endgeräte.

Hier finden Sie einige Links, mit denen Sie die Datenschutzoptionen auf Ihrem mobilen Endgerät ändern können:

IOS: ( http://goo.gl/61xevS )

Windows Phone: ( http://goo.gl/Rx8QQ )

Chrome Mobile: ( http://goo.gl/XJp7N )

Opera Mobile:( http://goo.gl/Nzr8s7 )

6. - Annahme von Cookies:

Wenn Sie weiter surfen, nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie die Verwendung von Cookies durch die Website akzeptieren.

Im Falle der Blockierung oder Nichtannahme der Installation von Cookies könnten bestimmte Dienste möglicherweise nicht ohne Verwendung von Cookies verfügbar sein oder Sie könnten nicht in der Lage sein, auf bestimmte Dienste zuzugreifen oder diese Website in vollem Umfang zu nutzen.

Weitere Informationen sind dem Leitfaden der Datenschutzbehörde über die Verwendung von Cookise zu entnehmen.